1a-Klasse
V. Sulova und L. Schwabegger
Jeder fängt mal klein an - so wie wir. Aber wir lassen uns begeistern und freuen uns schon auf viele tolle, neue Gegenstände: Neben Deutsch, Englisch und Mathe werden wir beispielsweise auch Biologie und Geografie haben.
1b-Klasse
M. Kirchberger und H. Päsler
Voller Spannung erwarten wir, was alles auf uns zukommt. Es wird sicher toll! Besonders freuen wir uns auf unsere neuen Klassenvorstände und natürlich auch auf Fächer wie Turnen, Musik und Werken. Im Gegenstand Digitale Grundbildung lernen wir praxisorientiert die Möglichkeiten und Gefahren der neuen Medien kennen.
2a-Klasse
P. Weixelbaumer und S. Reiter
Wir kennen uns schon aus in der Schule. Trotzdem gibt es auch dieses Jahr etwas Neues: Am Stundenplan gibt es zum ersten Mal Geschichte und auch Physik. Wir sind schon sehr gespannt.
2b-Klasse
V. Puchberger und W. Summers
Wir sind schon neugierig, ob es dieses Jahr eine Projektwoche, eine Sportwoche oder sogar einen Schikurs geben wird. Auf jeden Fall wird es sicher viele interessante, aber auch schwierige Themen zu lernen geben.
3a-Klasse
V. Harrer und S. Primetshofer
Wir Drittklässler gehören schon fast zu den Großen und können natürlich schon auf viel Wissen stolz sein. Heuer steht Ernährung und Haushalt auf dem Stundenplan. Wir sind schon gespannt, was wir alles kochen werden.
3b-Klasse
J. Drinovac und V. Pointner
Auch wenn wir alle unterschiedlich sind, so haben wir doch eine gute Klassengemeinschaft und helfen uns gegenseitig. Wir wissen, dass die dritte Klasse nicht leicht wird, aber wir geben unser Bestes und freuen uns schon auf einen vielfältigen, abwechslungsreichen Unterricht und den verstärkten Einsatz unseres iPads.
4a-Klasse
A. Mosbauer und T. Hohenbichler
Jetzt sind wir schon fast vier Jahre an der MS Hörsching. Neu im Stundenplan ist Chemie, da gibt es viele Experimente zu sehen.
Die Zeit vergeht so schnell. Wir haben viel gelernt, und natürlich auch so manches wieder vergessen. Wir freuen uns auf eine tolle Zukunft.
4b-Klasse
V. Kesten und M. Kreiner
Wir sind die "Großen". Wir wissen, dass wir Vorbilder für unsere Schulkolleg:innen sind. Vielleicht können wir heuer eine Wienwoche oder eine Sportwoche absolvieren.
Wir freuen uns schon darauf, unser Wissen nächstes Jahr im Poly, in einer anderen Schule oder im Beruf anwenden zu können.