In den vergangenen Wochen wurden an unserer Schule wiederholt Hakenkreuz-Schmierereien entdeckt. Diese Vorfälle sind für uns nicht nur strafrechtlich relevant, sondern vor allem ein tiefgreifender Angriff auf die Werte, für die unsere Schule steht.
Als Schulgemeinschaft verurteilen wir diese Taten aufs Schärfste. Das Hakenkreuz steht weltweit als Symbol für Ausgrenzung, Hass und die beispiellosen Verbrechen des Nationalsozialismus. Wer dieses Zeichen nutzt, missachtet nicht nur die Würde der Opfer, sondern auch die Grundwerte unseres Zusammenlebens.
Unsere Schule ist ein Ort des Respekts, der Toleranz und der gelebten Wertschätzung. Diese Werte stehen nicht nur in unserem Leitbild – wir leben sie täglich im Unterricht, im Miteinander und in unserer Verantwortung füreinander. Wir dulden keine Form von Rassismus, Antisemitismus, Diskriminierung oder Gewalt – weder in Worten noch in Taten.
Wir nehmen diese Vorfälle zum Anlass, uns als Schulgemeinschaft noch klarer
gegen Rechtsextremismus zu positionieren und in Projekten, Gesprächen und im Unterricht für Demokratie, Vielfalt und Zivilcourage einzutreten. Jede:r an unserer Schule trägt dazu bei, dass sich alle Menschen bei uns sicher, respektiert und angenommen fühlen können.
Wir setzen ein klares Zeichen:
Für eine Schule, in der Vielfalt zählt.
Für ein Miteinander, das auf Achtung und Menschlichkeit basiert.
Und für eine Zukunft, in der Hass keinen Platz hat.
Die Schulgemeinschaft der MS Hörsching
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung